Ideen für die Osterferien

Die Schule ist geschlossen, die Spielplätze dürfen nicht genutzt werden, die Kinder können wegen des Coronavirus ihre Freunde nicht sehen und nicht mit ihnen spielen. Da können die Ferien ganz schön lang werden.

Damit zu Hause keine Langeweile aufkommt, sind hier ein paar Beschäftigungsmöglichkeiten aufgelistet:

Osterdekoration basteln
Bei Geolino gibt es viele unterschiedliche Basteltipps: https://www.geo.de/geolino/mensch/ostern-mit-kindern-basteln-und-rezepte

 

Geschichten zum Anhören
Ohrka.de bietet kostenlose Hörspiele, Geschichten und Reportagen für Kinder: https://www.ohrka.de

 

Hamburger Planetarium
Das Planetarium Hamburg überträgt kostenlos viele Shows, die man dort sonst live besuchen kann. Gezeigt wird unter anderem die „Die Sternenfee und der Mondritter“ oder „Sonne, Mond und Stella“. Die Shows sind für Kinder sehr unterhaltsam und vermitteln spannendes Wissen über den Weltraum, Planeten & Co.
Wer gerne das historische Gebäude des Planetariums erkunden möchte, kann das in einem virtuellen 360-Grad-Rundgang tun.
www.planetarium-hamburg.de

 

Löwenzahn
Ein Klassiker für Jung und Alt – Löwenzahn, die beliebte Sendung vom ZDF.
Zu den unterschiedlichsten Themen lässt sich dort etwas finden, z. B. zu Technik & Erfindungen: https://www.zdf.de/kinder/loewenzahn/technik-120.html

 

Ohren auf und los! – Themenbereich Musik
Das hr2-Kinderfunkkolleg Musik greift Themen rund um die Musik auf, erläutert Hintergründe und erzählt sie kindgerecht. In 10 Minuten bespricht jede Sendung einen Aspekt aus der Welt der Musik. Die Audiobeiträge werden ergänzt durch O-Töne und Zusatzmaterialien. Ohren auf und los!
https://www.kinderfunkkolleg-musik.de/

 

Punkt, Komma, Strich – Themenbereich Mathematik
Das hr2-Kinderfunkkolleg Mathematik greift 22 Themen und Fragestellungen der Mathematik auf und bearbeitet sie verständlich und spannend. Kurze Audiobeiträge werden ergänzt durch Zusatzmaterialien, O-Töne und Hintergrundinformationen. Mathematik zum Hören!
https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/themen

 

Känguru der Mathematik
Für die Schülerinnen und Schüler, die jetzt zu Hause sind, stellt Känguru der Mathematik täglich Aufgaben zur Verfügung. Neben alten Känguru-Aufgaben werden Logik-Rätsel, mathematische Bastelanleitungen und viele spannende Links vorgestellt. Die Lösungen gibt es jeweils am nächsten Tag zu sehen.
https://www.mathe-kaenguru.de/zuhause/index.html

 

Wildlife-Reportagen für Kinder: Paula, Anna und die wilden Tiere
Paula und Anna sind in der ganzen Welt unterwegs – immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Sie wollen so viel wie möglich über die verschiedenen Tiere herausfinden, die sie auf ihren Reisen kennenlernen.
In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Anna und Paula treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder großziehen, um sie wieder auszuwildern.
alle Videos

 

 

Viel Spaß dabei!