Der Klassenrat

Unsere Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Demokratisierungsprozess schon in der ersten Klasse beginnen zu lassen. Deshalb haben wir einen Klassenrat, d.h. eine Unterrichtsstunde in der Woche, die einen festen Platz im wöchentlichen Stundenplan einer jeden Klasse hat.

Die Schüler haben hier in Eigenverantwortung selbst das Wort, d.h. sie gestalten ihren Klassenrat selbst. Probleme, Fragen oder organisatorische Angelegenheiten können von Schülern und Lehrern vorgeschlagen werden.

Der Vorsitzende des Klassenrates ist ein von der Klasse ausgewählter Schüler, der zusammen mit einem Regelwächter entscheidet, welche Anliegen in der Klassenratsstunde berücksichtigt werden sollen.

Besonders wichtig ist, dass vorher im Unterricht Gesprächsregeln eingeübt werden.

Der Klassenrat bietet den Schülern ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Wertschätzung. Unsere Grundschüler fühlen sich dadurch gesehen und sind maßgeblich an der Gestaltung des Miteinanders in der Klasse und somit auch an der Schulgemeinschaft beteiligt.

weiter